Holzmassiv & Holzriegelbau

Von Haus aus bestens beraten

Flexibel und Effizient: Holzriegelbau für moderne Wohnkonzepte

Individuelle Beratung und maßgeschneidertes Design

/01

Dein Wohntraum von Kreiseder

Entdecken Sie moderne Architektur mit karbonisierten Fassaden, die sowohl im Trend liegen als auch durch ihre Langlebigkeit überzeugen. Neben dieser fortschrittlichen Technik nutzen wir auch eine Vielfalt anderer innovativer Bauverfahren, die auf nachhaltigen und energiesparenden Materialien basieren. Unsere Bauten vereinen technische Perfektion mit wirtschaftlicher Effizienz, angepasst an die Anforderungen moderner Wohnästhetik.

Ihre Vorteile bei Kreiseder​

Wertbeständigkeit

Termintreue

Fixpreisgarantie

35+ Jahre Erfahrung

Sende uns deine Bauidee

office@kreiseder.co.at

/03

Unsere Leistungen

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der CO2 speichert und somit zum Klimaschutz beiträgt. Ein Haus aus Holz zu bauen bedeutet, sich für eine ökologische und nachhaltige Zukunft zu entscheiden. Unsere Holzhäuser bieten nicht nur eine hervorragende Energiebilanz, sondern auch ein unvergleichliches Wohngefühl.

Entwurf flexibler Raumlösungen

Energieeffiziente Konstruktion mit Holzriegeln

Schnelle und saubere Montage vor Ort

Erweiterungen und Umbauten mit geringem Aufwand

Unsere Referenzen sprechen für sich!

Oft gefragt

Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der CO2 speichert und somit zum Klimaschutz beiträgt. Ein Haus aus Holz zu bauen bedeutet, sich für eine ökologische und nachhaltige Zukunft zu entscheiden. Unsere Holzhäuser bieten nicht nur eine hervorragende Energiebilanz, sondern auch ein unvergleichliches Wohngefühl.

Unser Holzmassivbau vereint Tradition mit modernster Technik. Wir verwenden vollmassive Holzelemente für eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise. Dieses natürliche und atmungsaktive Material trägt zu einem gesunden Wohnklima bei und ermöglicht gleichzeitig eine schnelle und trockene Bauweise.

Sie bieten eine hohe Feuerresistenz durch die Verkohlungsschicht des Holzes.

Je nach geforderten Brandschutz wird mit dem entsprechenden Gesamtaufbau der Wand oder Decke der gewünschte Feuerbeständigkeit erreicht.

Dies wird entweder durch das Holz selber oder durch Beplankungen aus unterschiedlichen Materialien ermöglicht.

Nicht tragende Wände können relativ leicht demontiert werden. In statisch tragenden Wänden ist eine teilweise Öffnung und  nur nach Rücksprache  mit einer Fachfirma möglich.

Fußböden, Wand und Deckenverkleidung müssen ergänzt werden.

Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe und Energieeffizienz besonders nachhaltig.